BenVita Physiotherapie
Benita Schmitt
Rodenkirchener Str. 129
50997 Köln

Telefon: 02233/7138226
E-Mail: info@benvita-physio.de


Schreiben Sie uns!

*Pflichtfelder


Captcha - nicht lesbar?
Klicken Sie auf das Bild
Captcha-Grafik zur Spambekämpfung, bitte die Zeichen eingeben

Montag:
08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 20:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr


Durch das Aktivieren der Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wissenswertes rund um Ihre Behandlung


In den meisten Fällen kann Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Ärztin eine Heilmittelverordnung (Rezept) für Physiotherapie ausstellen.

Die Kosten werden dann in der Regel von Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen.

Natürlich können Sie auch ohne ärztliches Rezept zu uns kommen.

Dank unserer Zulassung als Sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie dürfen wir Behandlungen selbständig anbieten – ohne vorherige Diagnose durch einen Arzt.

Das ist besonders praktisch für Selbstständige oder Menschen mit engen Zeitplänen, die lange Wartezeiten auf einen Arzttermin vermeiden möchten.


» Ihre Heilmittelverordnung (Rezept)
» Ihre Versichertenkarte, ggf. Befreiungsausweis
» Ein großes Handtuch
» Befunde von Fachärzten oder Kliniken (z. B. Röntgen-, MRT- oder CT-Aufnahmen)
» Falls vorhanden: den Entlassbrief nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation
» Sportkleidung (inkl. Indoor-Schuhe)


Bitte beachten Sie die jeweiligen Fristen:

Gesetzlich Versicherte:
Rezepte sind 28 Tage ab Ausstellungsdatum gültig. Die erste Behandlung muss also innerhalb dieser Zeit erfolgen.

Privat Versicherte:
Verordnungen behalten in der Regel bis zu sechs Monate ihre Gültigkeit. Dennoch empfehlen wir, die Therapie möglichst zeitnah nach der Ausstellung zu beginnen.

BG Versicherte: (Arbeitsunfall: Berufsgenossenschaft)

Die Behandlung muss innerhalb von 14 Tagen nach der Ausstellung des Rezepts beginnen.

Bei dringendem Bedarf muss die Therapie sogar innerhalb von sieben Tagen starten.

Eine Unterbrechung der Behandlung von mehr als 14 Tagen führt zur Ungültigkeit des Rezepts.


Wenn Sie zu einem Termin nicht erscheinen können, sagen Sie ihn bitte frühstmöglich ab - spätestens aber 24 Stunden vorher -, sodass wir ihn kostenfrei stornieren können.

Sofern dieser Termin nicht rechtzeitig abgesagt wird, wird er Ihnen privat in Rechnung gestellt, um dadurch entstandene Kosten zu decken.



x